PODIUMSDISKUSSION – Politik von „FRAU zu FRAU“

Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahlen, lud der KDFB St. Pius die Parteien der Mitte zu einer Podiumsdiskussion ins Pfarrheim St. Pius ein.

Die Vorstandschaft des KDFB mit Pfarrer Alfred Wölf freuten sich sehr, so viele Interessierte im Pfarrheim begrüßen zu dürfen. Nach der Begrüßung von Pfarrer Alfred Wölfl, in der er auf die Bedeutung und Wichtigkeit des Frauenbundes auch in Verbindung zur Politik hinwies, übernahm die Moderatorin Prof. Dr. Silvia Dollinger das Wort.

Nach einer kurzen Einführung ihrer Person konnten sich folgende Teilnehmer selbst vorstellen. Frau Hedwig Borgmann, Stadträtin Bündnis 90 „Die Grünen“ (sie vertrat die erkrankte Teilnehmerin Fr. Krieger) Landtagsabgeordnete Frau Petra Högl von der CSU, Direktkandidatin der SPD Frau Anja König, Stadträtin Frau Kirstin Sauter von der FDP (in Vertretung für Nicole Bauer, die bei der Abstimmung im Bundestag Anwesenheitspflicht hatte) und Landtagsabgeordnete Frau Jutta Widmann.

Schon beim ersten Thema „Frau und Familie“ bestätigte sich der Eindruck, dass die Wertschätzung der Frau in der Politik noch viel mehr beachtet und verbessert werden muss. Sehr ausführlich wurden diese Themen besprochen und diskutiert. Die finanzielle Lage vieler Kommunen und der bereits sehr große Mangel an Fachkräften z. B. in der Kindertagesbetreuung erschwert die aktuelle Lage.

Im Anschluss wurden noch Themen wie Klimawandel, Klimaschutz, Grundsicherung im Alter und Altersarmut mit großen Unterschieden und Ansätzen der Parteien diskutiert.

Aufgrund der längeren Diskussionen, entschied man sich dafür, die Fragen jedes Einzelnen mit den anwesenden Politikerinnen bei einem Gläschen Sekt zu besprechen. Nach einem kurzen Dankeswort der Vorstandschaft des KDFB St. Pius endete auch schon der sehr informative Abend. Um Verständnis bittet der KDFB St. Pius, dass inhaltlich aufgrund der kurzfristigen Erkrankung der Bundestagsabgeordneten der Grünen sowie der Anwesenheitspflicht von Frau Bauer im Bundestag evtl. jeder einzelne nicht ausreichend für die Bundestagswahl zufriedenstellende Informationen erhalten hat.

Fotos:
Oehl (KDFB St. Pius)

weitere Beiträge